Selbstverständnis des MDK Nord: Die Arbeit des MDK Nord ist geprägt von der Verantwortung gegenüber der Solidargemeinschaft und einem aktiven Dienstleistungsgedanken gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung.
• Der MDK Nord erfüllt seinen gesetzlichen Auftrag deshalb unabhängig von Interessen Einzelner, von Verbänden oder Interessengruppen. Dabei ist er ausschließlich zur Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien verpflichtet, welche vom Gesetzgeber und den von ihm ermächtigten Institutionen erlassen wurden. Dadurch sind die Vorgaben und Rahmenbedingungen für die gutachterliche und beratende Tätigkeit jederzeit transparent und nachvollziehbar.
• Die Qualität seiner Arbeit sichert der MDK Nord durch ein umfassendes Qualitätsmanagement nach den Prinzipien der EFQM (European Foundation for Quality Management). Sie helfen, seine Leistungen auf einem hohen Niveau zu halten und weiter zu verbessern. In einem strukturierten Vorgehen prüft und optimiert der MDK Nord regelmäßig seine Leistungen und Prozesse.
• Die Tätigkeit seiner Mitarbeiter ist durch Professionalität, inhaltliche Objektivität und Kompetenz geprägt.
• Alle Berufsgruppen im MDK Nord arbeiten ergebnisorientiert zusammen.
• Der MDK Nord sucht den steten Erfahrungs- und Fachaustausch mit allen Akteuren im Gesundheitswesen, wie den Ministerien/Senaten, Ärztekammern, Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen, landes- und bundesweiten Fachgesellschaften, Interessenverbänden, Patientenvertretungen /-ombudspersonen oder der Sozialrichterschaft.
• Nicht nur fachlich, sondern auch ethisch stehen die Versicherten als Solidargemeinschaft im Zentrum des Handelns. Mit seinem Handeln will der MDK Nord die Zukunft der Solidargemeinschaft sichern und fördern.
• Mit den Leistungserbringern pflegt der MDK Nord einen fairen und sachorientierten Umgang; Auftraggeber und Leistungserbringer sieht er als Partner im System der Gesundheitsversorgung.
• Gegenüber Versicherten und ihren Angehörigen verhält sich der MDK Nord respektvoll, begegnet ihnen mit Einfühlungsvermögen und wahrt die notwendige fachliche Distanz.
Jeder einzelne Mitarbeiter sorgt durch sein professionelles Auftreten und Handeln für Akzeptanz bei den Auftraggebern, bei Versicherten und Leistungserbringern.
• Der MDK Nord will bundesweit Standards setzen durch seine Fachlichkeit, durch ständige qualitative Weiterentwicklung seiner Tätigkeit und Arbeitsergebnisse, durch intern wirtschaftlich effizientes Handeln sowie durch Innovationen.